LaserPraxis-Wil AG
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Leistung
Die LaserPraxis-Wil AG nimmt Aufträge zur Entfernung von Tattoos, Permanent Make Up und Haarentfernung entgegen. Sie verrichtet somit Arbeiten im kosmetischen und nichtmedizinischen Bereich. Vor der ersten Behandlung findet ein ausführliches und analytisches Beratungsgespräch statt indem der Hauttyp, die Eignung, die ungefähre Behandlungsdauer, ev. Risiken uvm. erläutert werden.
Personal
Die LaserPraxis-Wil AG bestätigt, dass alle Therapeuten die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und über die erforderlichen Aus- und Weiterbildungen verfügen.
Sorgfaltspflicht
Die LaserPraxis-Wil AG führt die ihr übertragenen Aufgaben sorgfältig und unter bestmöglicher Wahrung der Interessen des Kunden aus. Der Kunde verpflichtet sich zur Erreichung des bestmöglichen Ergebnisses mitzuwirken, indem er die Anweisungen zur Vor- und Nachbehandlung der behandelten Areale befolgt.
Verantwortung
Der Kunde bestätigt, dass er sich in guter körperlicher Verfassung befindet, die zu behandelnde Stelle durch einen Facharzt/Dermatologen untersuchen liess und diese Laserbehandlung freigegeben wurde, sowie vor und nach der Behandlung eine ärztliche Betreuung stattfindet.
Mindestens 14 Tage vor jeder Laserbehandlung ist auf die Einnahme von Medikamenten, insbesondere blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Marcoumar, Sintrom etc. oder Produkte mit welchem die Lichtempfindlichkeit der Haut beeinträchtigt wird wie z.B. Johanniskraut, Tetrazykline usw. zu verzichten. Auf die Einnahme von Roaccutan ist mind. 6 Monate vor der Behandlung zu verzichten. Daher bestätigt der Kunde diese entsprechend abzusetzen. Ferner dürfen die bearbeiteten Flächen während des gesamten Behandlungszeitraums keiner UV-Strahlung ausgesetzt werden.
Nachbehandlung
Innerhalb der ersten Tage nach der Behandlung sind die behandelten Areale trocken und sauber zu halten. Die entsprechenden Stellen müssen gemäss dem Merkblatt der LaserPraxis-Wil AG behandelt werden. Unnötige Belastungen wie Muskelkontraktionen, unzureichende Sauerstoffzufuhr, übermässige Feuchtigkeit oder extreme Trockenheit sind unbedingt zu vermeiden. Der Kunde ist für das Vorhandensein der benötigten Produkte selber verantwortlich.
Ergebnis
Dem Kunden ist bewusst, dass unter gewissen Umständen z.B. bei einem Farbumschlag in Folge oxydhaltiger Farbpigmente keine restlose Entfernung der Tätowierung möglich ist.
Bei bestehenden Tattoos ist keine Haarentfernung auf diesem möglich, da es zu starken Verbrennungen kommen kann. Die LaserPraxis-Wil AG übernimmt keine Garantie für eine 100% Entfernung des Tattoos oder der Haare. In seltenen Fällen kann es zu einem Farbumschlag bei der Tattoo- oder PMU- Entfernung kommen, sowie zu einer Hypo/Hyperpigmentation der Haut.
Haftung
Die LaserPraxis-Wil AG besitzt eine Betriebshaftpflichtversicherung, die für Folgeschäden haftet (Personen und Sachschäden bis zu CHF 5 Mio. pro Fall), welche durch eine Mitarbeiterin der LaserPraxis-Wil AG bei der Erfüllung vertraglicher Pflichten verursacht wurden. Für andere Schäden ist die Haftung der LaserPraxis-Wil AG auf den Betrag von CHF 1000.- limitiert. Ebenso für Schäden jeglicher Art, für welche die Versicherungsgesellschaft eine Haftung ablehnt.
Konditionen und Fälligkeit
Die Kosten für eine Behandlung setzen sich aus unterschiedlichen Faktoren zusammen und werden individuell pro Kunde berechnet. Sämtliche Preise verstehen sich inkl. MWST. Preisanpassungen werden ausdrücklich vorenthalten.
Die Kosten werden direkt nach der Behandlung eingefordert. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos mittels EC-KARTE, Twint oder in Bar. Postcard kann nicht akzeptiert werden.
Es werden keine Rechnungen ausgestellt.
Behandlungszeiten
Termine werden ausschliesslich gegen Vereinbarung wahrgenommen. Für den gebuchten Termin reservieren wir den Behandlungsraum und das entsprechende Fachpersonal. Konsultationen welche nicht wahrgenommen werden können, müssen mindestens 48 Stunden vorher abgesagt werden. Ansonsten wird ein Unkostenbeitrag von CHF 99.- fällig. Sofern eine Zahlungserinnerung zugestellt werden muss, wird eine Mahngebühr von CHF 50.00 pro Mahnung verrechnet. Falls es zu einer Betreibung kommen sollte, wird ein zusätzlicher Betrag von 200.00 für den entsprechenden Mehraufwand in Rechnung gestellt.
Fotorechte
Für Fotos die gemacht werden für den Behandlungserfolg, liegen die Fotorechte bei der LaserPraxis-Wil AG und dürfen auch zu Werbezwecken verwendet werden, mit der Wahrung der nicht Erkennbarkeit der Person.
Erreichbarkeit
Unter der Telefonnummer und der E-Mailadresse stehen wir unseren Kunden zur Verfügung.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen nicht. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame oder durchführbare zu ersetzen, die die wirtschaftliche und ideelle Bestimmung dieser Vereinbarung soweit möglich entspricht.
Besondere Vereinbarung
Die Vertragspartner vereinbaren bei Meinungsverschiedenheiten, vor der Anrufung des Gerichtes, eine gütliche Einigung anzustreben und dazu der Gegenpartei mindestens ausreichend Gelegenheit zu einer schriftlichen Stellungnahme zu geben.
Soweit das Verhältnis durch diese AGB nicht geregelt ist, gelten die einschlägigen Gesetzesvorschriften, insbesondere die des OR. Für Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesen Bestimmungen gilt der Hauptsitz der LaserPraxis-Wil AG als Gerichtsstand.
Gesetzliche Bestimmungen
Gesetzliche Vorgaben, Anpassungen der Teuerung oder der MwSt. usw. bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Unterschrift
Der Kunde erklärt mit seiner Unterschrift diese AGB gelesen und verstanden zu haben. Die Angaben auf dem Aufnahmeformular wurde wahrheitsgetreu ausgefüllt und die Erläuterungen des Therapeuten aus dem Beratungsgespräch verstanden. Etwaige Veränderungen während des Behandlungszeitraumes, welche im Aufnahmeformular beschrieben wurden, sind der LaserPraxis-Wil AG umgehend nach Bekanntwerden zu melden.
Dem Kunden ist bewusst, dass ein geringes Restrisiko besteht und erklärt sich damit einverstanden Dieses zu übernehmen, da die Behandlung mittels Lasersysteme ausdrücklich auf eigenen Wunsch erfolgt